Programm
Univ. Prof. Dr. med. Harald Dobnig (wissenschaftliche Leitung)

unter Mitwirkung von (alphabetisch):
Dr. med. Daniel Gröner
Dr. med. Christian Neubert
Dr. med. Dipl.-Phys. Johannes-Paul Richter

Termin / Ort
24.01.- 25.01.2025 / Renthof, Kassel

Freitag, 24.01.2025
14:30 - 16:30 Uhr
Systematische Einführung “Thermoablation und Alkoholablation“
Moderation: Dobnig
Block 1 Historie der RFA, allgemeine Grundlagen, Unterschiede mono-bipolar (Gröner)
Block 2 Knotenabklärung und Indikationen (Richter)
Block 3 Aufklärung, und was gilt es vor dem Eingriff zu bedenken? (Neubert)
Block 4 Planung der RFA und Durchführung (Dobnig und Richter)
Block 5 Nachsorge (Richter)
kurze Pause
Block 6 Komplikationen (Neubert)
Block 7 Langzeitdaten, Rezidiv, Hydrodissektion (Dobnig)
Block 8 Alkoholablation (Gröner)
 
16:30-17:00 Uhr
Kaffeepause

17:00 – 17:30 Uhr
Allgemeine Diskussion und Wissensquiz
Moderation: Richter


20:00 Uhr
Meet the Expert
Networking Abend 


 

Samstag, 25.01.2025

09:00 – 11:30 Uhr
Anwenderworkshops

11:30 – 12:30 Uhr
Zusammenfassung
Vorstellung der Unterlagen, die zur Verfügung gestellt werden (Dobnig),
Feedbackrunde:
was nehme ich mit? Wurde ich eher bestärkt die TA anzugehen, bleiben Zweifel? Nächste Schritte? Kann man behilflich sein?

12:30 – 13:30 Uhr
Networking Lunch
 
 
 
Teilnahmegebühren

Regulär: 159 Euro
Assistenzärzte 79 Euro

optional
Networking Abend, Freitag, den 24.01.2025
„Meet the expert“ inkl. Speis und Trank
75 Euro